Stressmanagement

Stress und Belastung gehört für die meisten von uns zum Alltag. Sich dem zu entziehen, scheint schier unrealistisch. Deshalb kommt es viel mehr darauf an, wie wir mit Stress umgehen und wie wir die eigenen Ressourcen wieder auftanken.
Wir identifizieren gemeinsam die Muster, die Sie immer wieder in die Stressfalle führen und erproben verschiedene Bewältigungs- und Entspannungsmethoden.
Die Angebote richten sich an arbeitssuchende Teilnehmer/-innen mit Stressbelastungen, die damit gern gesundheitsbewusster umgehen und Bewältigungsstrategien erlernen wollen, um dadurch potenziell behandlungsbedürftige Stressfolgen zu vermeiden. Die Belastungen können beispielsweise aus einem früheren Arbeitskontext oder aus der aktuellen Arbeitslosigkeit heraus entstanden sein bzw. dadurch verstärkt worden sein.
Inhalte
- Wie Stress entsteht und wieso dieselben Ereignisse bei verschiedenen Menschen ganz unterschiedlich wirken
- Persönliche Stressverstärker, die Sie immer wieder in die gleiche Stressfalle führen
- Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
- Strategien zur Verbesserung des Selbstmanagements
- Nein sagen – Überforderung vermeiden
- Strategien zur Verbesserung des Zeitmanagements
- Strategien gegen "Aufschieberitis"
- Problemlösestrategien
- Konzentrationstraining
- Kennenlernen und Erproben von Entspannungsmethoden
o Exkurs: Atementspannung
o Exkurs: Achtsamkeit und Fantasiereisen
o Exkurs: Entspannung und Spannung bewusst wahrnehmen - PMR
Je nach Bedarf arbeiten wir in einer psychologischen Einzelberatung oder in einer Kleingruppe.